Neubau eines Kreis- und Kommunalarchivs in Nordhorn

Haupteingang des Kreis- und Kommunalarchivs (Bild: Haslob Kruse + Partner Architekten BDA im Auftrag
der H.F. Wiebe GmbH & Co.. KG).
Wählen Sie hier eine Übersicht aller Projekte einer Projektgruppe:
Ein funktionaler Neubau verbindet mit seiner Architektursprache Tradition und Moderne
Um seinen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nachkommen
zu können, hat der Landkreis Grafschaft Bentheim beschlossen, ein Kreis- und
Kommunalarchiv zu errichten. Dies soll als „lebendiges Gedächtnis der
Grafschaft“ mit einer Präsenzbibliothek, Gruppen- und Einzelarbeits- sowie
Veranstaltungsräume zum Erforschen von Geschichte einladen.
Zuvor war von der VBD in einer städtebaulichen Machbarkeitsstudie die Notwendigkeit eines dreigeschossigen Gebäudes am ausgewählten Standort herausgearbeitet und weitere Nutzungsmöglichkeiten auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht worden.
Im Ergebnis finden nun auch Teile der Kreisverwaltung im neuen Gebäude Platz. Ein frei werdendes Bestandsgebäude kann verkauft und zur Gegenfinanzierung des Neubaus verwendet werden.
Zuvor war von der VBD in einer städtebaulichen Machbarkeitsstudie die Notwendigkeit eines dreigeschossigen Gebäudes am ausgewählten Standort herausgearbeitet und weitere Nutzungsmöglichkeiten auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht worden.
Im Ergebnis finden nun auch Teile der Kreisverwaltung im neuen Gebäude Platz. Ein frei werdendes Bestandsgebäude kann verkauft und zur Gegenfinanzierung des Neubaus verwendet werden.
Öffentlicher Auftraggeber | Landkreis Grafschaft Bentheim |
Nutzfläche (NF) | 1.640 m² |
Planungs- und Bauzeit | 16 Monate (06/2015 bis 10/2016) |
Leistungsumfang der VBD | Machbarkeitsstudie und vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Erstellen der Vergabeunterlagen einschließlich funktionaler Bauleistungsbeschreibung, technische und wirtschaftliche Auswertung der Angebote, Ausschreibungsmanagement, abschließende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung |
Besonderheiten | erhöhte Anforderungen an die Gewährleistung raumklimatischer Bedingungen in den Magazinen |